
TETE A TETE / Stadtlabor Floridsdorf
Okt.2019 - Febr.2020
CREATIVE CLUSTER PROJEKTRAUM SCHLINGERMARKT
Schlingermarkt Floridsdorf 1210 Wien
(Floridsdorf + 6 min Fussweg oder Strassenbahn 30,31 zum Schlingermarkt direkt unter der Uhr)

Projekt
Im Rahmen des Projekts TETE A TETE / Stadtlabor Floridsdorf bespielt der Creative Cluster ab Oktober 2019 temporär einen Projektraum in einem Erdgeschosslokal im Schlingerhof, direkt am Schlingermarkt. Dieser dient einerseits als Atelier für KünstlerInnen, die dort im Rahmen einer Art Residenz arbeiten. Andererseits wird der Projektraum regelmäßig für Ausstellungen, Performances, Workshops und Talks genutzt, sowohl von den KünstlerInnen des Creative Clusters als auch von extern geladenen. Vor allem soll es eine Begegnungszone zwischen den Kunstschaffenden und den AnrainerInnen sein, um so sozialer Distanz entgegenzuwirken.
ART RESIDENTS
ZEITZEUGEN
Weiters gibt es eine Kooperation mit den BewohnerInnen des Gemeindebaus Siemensstraße, die mit Unterstützung des wohnpartner-Teams 21 das Zeitzeugenprojekt “70 Jahre Siemensstraße” planen. Ein Team von KünstlerInnen des Creative Clusters tritt mit den BewohnerInnen in einen Dialog und lässt diesen in den künstlerischen Prozess einfließen. Die so entstandenen Arbeiten werden Anfang 2020 im Projektraum am Schlingermarkt präsentiert.
VIENNA ART WEEK 2019
Im Zuge des Stadtlabors nimmt der Creative Cluster auch mit mehreren Programmveranstaltungen im 21. Bezirk an der Vienna Art Week (15.-22. November) teil.
LOKALE FOREN
Die Foren finden im Rahmen des PlaceCity Floridsdorf Projekts statt und werden organisiert von superwien urbanism ZT OG, in Kooperation mit der MA 18, Social Design der Universität für angewandte Kunst und dem Creative Cluster.
Das Ziel der Foren ist es, die wichtigsten Themenfelder des Zentralraums Floridsdorf (basierend auf der vorgelagerten Analysephase) in einem offenen Rahmen zu diskutieren und lokale Interessengruppen zu erreichen. Zu den beiden Foren werden lokale Interessengruppen des PlaceCity Projekts (lokale Wirtschaftstreibende, Placemaker, sowie Projektentwickler, Vertreter der öffentlichen Verwaltung, etc.) sowie die lokale Bevölkerung eingeladen. Für jedes Forum werden zwei bis drei ExpertInnen eingeladen, die kurze Keynotes zu dem jeweiligen Thema halten. Zusätzlich werden zwei bis drei kurze Filme (in Kooperation mit wonderland) gezeigt, die zu den jeweiligen Themen der Foren passt. Nach den Keynotes und den Filmen findet eine Podiumsdiskussion statt, bei der sich alle TeilnehmerInnen einbringen können.
TETE A TETE bewirkt
------ Dezentrale Kulturarbeit
------ Verbesserte Wahrnehmung von Kulturagenden
------ Bereicherung der kulturellen Landschaft in Wien
------ Kritische Beleuchtung politischer u. gesellschaftlicher Themen
------ Sensibilisierung u. Bewusstseinsbildung für ein soziales Miteinander
------ Vermittlung neuer Sichtweisen u. das Aufbrechen von Vorurteilen u. sozialer Distanz
PROGRAMM
Änderungen vorbehalten. Programm wird laufend aktualisiert.
24.10.2019 - 18.02.2020
OFFENES ATELIER
Kunst - u. Kulturlabor
(Creative Cluster Projektraum Schlingermarkt)

05.02.2020
18:00 - 22:00
HI! ICH BIN BEIM KARPFENKÖNIG
Abschlußausstellung Residentinnen
Austellungsdauer 05.02. - 15.02.2020
(Creative Cluster Projektraum Schlingermarkt)
F E B R U A R
28.02.2020
18:00 - 24:00
SUPA O LABORATORY
STADTLABOR CLOSING PARTY
Performance, Interdisziplinäre Ausstellung
(Creative Cluster Projektraum Schlingermarkt)
12.02.2020
18:00 - 22:00
ZEITZEUGEN 2
Einlass 18:00 Uhr
Konzertbeginn 19:00 Uhr
Akusmatisches Konzert von Christian Tschinkel im Rahmen des Projekts Zeitzeugen - 70 Jahre Siemensstrasse.
(EG - Akusmonautikum im Creative Cluster Floridsdorf)

J A N U A R
17.01.2020
18:00 - 22:00
IM GEGENÜBER
Über die Liebe zur Unbeständigkeit
Performance, Interdisziplinäre Ausstellung
Öffnungszeiten:
18.01. 11:00 - 15:00
19.01. 11:00 - 18:00
Workshop 19.01. 11:00 - 18:00
Anmeldung bis 02.12.2019 an:
(Creative Cluster Projektraum Schlingermarkt)
22.01.2020
18:00 - 21:00
ZEITZEUGEN 1
Akusmatisches Konzert von Christian Tschinkel im Rahmen des Projekts Zeitzeugen - 70 Jahre Siemensstrasse .
(EG - Akusmonautikum im Creative Cluster Floridsdorf)
04.12.2019
18:00 - 22:00
VON HÄNDEN
Selbstgemachte Ideen aus Floridsdorf
Ausstellung, Keramik u Mosaik Workshop, Anmeldung bis 02.12.2019 an:
Austellungsdauer 05.12. - 21.12.2019
(Creative Cluster Projektraum Schlingermarkt)
D E Z E M B E R
11.11.2019
19:00 - 21:00
Öffentlicher Raum und Hitze in der Stadt
im Rahmen des PlaceCity Floridsdorf Projekts, in Kooperation mit Movies in Wonderland
(Creative Cluster Projektraum Schlingermarkt)
13.11.2019
18:00 - 22:00
FALCON CORPS
Ausstellung
Austellungsdauer 13.11. - 16.11.2019
PLANKTON
Audiovisuelle Konzertperformance
(Creative Cluster Projektraum Schlingermarkt)
20.11.2019
17:00 - 21:00
MAKING TRUTH
Akademie der bildenden Künste Wien
Open Studios, Ausstellung der 11 Stipendiat_Innen des Programms ArtStart 2019
17:00: Eröffnung durch Ingeborg Erhart, Vizerektorin für Kunst und Lehre, Akademie der bildenden Künste Wien. Im Anschluss: Curator´s Tour / Angela Stief.
(2.OG im Creative Cluster Floridsdorf)
18:00 - 22:00
NEUES WAHRES
Gruppenausstellung der Art Residents des Projektraums
19:30: Eröffnung durch Veronica Kaup-Hasler, Amtsführende Stadträtin für Kultur und Wissenschaft der Stadt Wien
Austellungsdauer 20.11. - 01.12.2019
(Creative Cluster Projektraum Schlingermarkt)
20:00 - 21:00
COMPOSING TRUTH
Akusmatisches Konzert von Christian Tschinkel in seinem Akusmonautikum.
(EG im Creative Cluster Floridsdorf)
N O V E M B E R
O K T O B E R
30.10.2019
19:00 - 22:00
BETWEEN A ROCK AND A HARD
PLACE
Ausstellung und Talk
Ausstellungsdauer 30.10. - 11.11.2019
(Creative Cluster Projektraum Schlingermarkt)
